Auswertung Känguru-Wettbewerb Mathematik

Der Känguru-Wettbewerb ist ein seit 1995 bestehender internationaler Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 3. bis 13. Klassenstufe, der in diesem Jahr am Donnerstag, den 16. März 2017 durchgeführt wurde. Im Vordergrund steht dabei nach Angaben der Veranstalter die Fähigkeit, logisch zu kombinieren, „plumpes Auswendiglernen“ von Formeln sei nicht hilfreich. Da dieser Wettbewerb weltweit ausgetragen wird und sich in vielen Ländern ständig wachsenden Zuspruchs erfreut, ist er mittlerweile der teilnehmerstärkste Schüler-Wettbewerb überhaupt.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist freiwillig, kostet allerdings ein Startgeld von 2 Euro. Von der Grundschule Kaulsdorf nahmen 15 Kinder der 3. bis 5. Klasse teil. Schulsieger ist Magnus Baer aus der 3. Klasse (Pusteblumen) mit einer Gesamtpunktzahl von 81 Punkten. Wir sind sehr stolz auf die erfolgreichen Teilnehmer, die alle Urkunden und kleine Preise bekamen.



„Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, sie etwas unterhaltsamer zu gestalten.“

Blaise Pascal