Partner

Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Die dreieins Kita öffnete am 01.08.2018 in separaten Räumen des Förderschulkindergartens der LVR-David-Hirsch-Schule für Hören und Kommunikation. Zum festen Bestandteil des Kita-Alltags zählen der gemeinsame Morgenkreis aller Kinder zu Wochenbeginn und das tägliche gemeinsame Spiel im Garten. Mehrmals in der Woche öffnet die dreieins Kita ihre Türen und lädt die Kinder des Förderschulkindergartens zu Kreativ- und Spielangeboten ein. Seit 01.08.2019 unterrichtet und betreut die dreieins Grundschule Aachen ihre Kinder in einem separaten Gebäudebereich der LVR-Johannes-Kepler-Schule mit Förderschwerpunkt Sehen. Mit beiden Förderschulen arbeiten die dreieins Einrichtungen eng zusammen.

Initiative Hochbegabung e. V.
Leben und Lernen im System Schule stellen für hochbegabte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien oft eine Herausforderung dar. Das Abweichen von der Norm wird häufig nicht als Bereicherung wahrgenommen, sondern als störend oder sogar pathologisch empfunden.
Die Initiative-Hochbegabung e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Thema eine Stimme zu geben, um Vorurteile und Hemmnisse Stück für Stück abzubauen. Sie informiert, unterstützt Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen oder Kinderärzte und berät Familien im persönlichen und telefonischen Gespräch.
Darüber hinaus organisiert die Initiative einen regelmäßigen offenen Elterngesprächskreis, um betroffenen Familien die Chance zum Austausch zu geben und informiert durch Vorträge, Workshops oder den regelmäßigen Newsletter. Die Initiative Hochbegabung e. V. hat sich zudem der Bildung und Förderung von Netzwerken und Kooperationen verschrieben, die sich mit dem Thema Hochbegabung beschäftigen oder zukünftig beschäftigen wollen.

Denkfabrik des DJK Aufwärts Aachen 1920 e. V.
Die dreieins gGmbH und die Denkfabrik des DJK Aufwärts Aachen 1920 e. V. engagieren sich gemeinsam im Schulschach. Erfahrene, lizensierte Trainer des Traditionsvereins werden die Kinder der Grundschule Aachen im Kreativitätsfach „Schach/Strategisches Spiel“ wöchentlich unterrichten.
Der Aachener Verein, in dem ca. 155 schachbegeisterte Menschen aller Generationen spielen, verfügt langjährige Erfahrungen mit einer pädagogisch-wissenschaftlich fundierten Methode, um das Schachspiel Kindern altersgerecht, spielerisch und mit Freude zu vermitteln. Sie führen mit viel Gespür bereits Kinder ab 3 Jahren an das Schachspiel heran.

Verband Deutscher Privatschulen
Die Aachener dreieins Grundschule ist Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen. Der Verband vertritt die Interessen von aktuell rund 100 Bildungsträgern mit mehr als 300 Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft (Privatschulen) in Nordrhein-Westfalen.
Der VDP NRW ist einer von zehn selbständigen Landesverbänden, die Mitglied im VDP Verband Deutscher Privatschulverbände mit Sitz in Berlin sind. Der VDP ist der älteste Privatschulverband Deutschlands (gegründet 1901) und ist konfessionell, weltanschaulich ungebunden sowie politisch neutral.