Unsere Grundschule – Bildung, die Ihrem Kind zugute kommt

Wir wollen, dass Ihr Kind in unserem Unterricht auf das Leben vorbereitet wird, das vor ihm liegt. Dies schaffen wir, indem wir es an eigene, kreative Lösungsansätze heranführen und darauf achten, dass bleibende Lerneffekte erreicht werden. Gleichzeitig wird Ihr Kind altersgerecht mehrere Fremdsprachen erfahren, die es befähigen, andere Kulturen zu entdecken, und die seine Akzeptanz und Offenheit stärken.

Aktuelle Veranstaltungen

Schnuppernachmittage zum Ansehen und Mitmachen

Eltern können sich hier ansehen, welche Inhalte in den Kreativitätsfächern vermittelt werden, die Kinder sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Die Schnuppernachmittage finden in der Grundschule am neuen Standort Laurensberg von 13:30 bis 16:00 Uhr statt.

Termine: 12.11. | 10.12.

Infoveranstaltungen für Eltern

Samstags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Termine: 09.11. | 07.12.

Was unsere Schule besonders macht

Kreativität ist der Schlüssel zu eigenständigem Denken und der Fähigkeit, den künftigen Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Deshalb bietet unsere Schule Kreativitätsfächer an, die ihm in differenzierter Förderung Freude am Lernen vermitteln. Unsere staatlich anerkannten Pädagog*innen verknüpfen diese Fächer mit den herkömmlichen Unterrichtsfächer, was die Leistungen in diesen Fächern erwiesenermaßen verbessert. So wird Ihr Kind optimal auf das gymnasiale Unterrichtsniveau vorbereitet – und auf alles, was danach kommt!

Neuer Standort: Unsere Grundschule ist zum 01.08.2019 in separate Räume der LVR-Johannes-Kepler-Schule in Laurensberg gezogen.

Unsere Schule ist mehr als Lernen

  • Betreuung bis 18 Uhr, auch in den Ferien
  • Unterricht in kleinen, altershomogenen Klassen
  • Gesundes, ausgewogenes Mittagessen aus zuckerarmen Produkten
  • Obst und Gemüse, das den ganzen Tag über zur Verfügung steht
  • Getränkeversorgung
  • Nutzung von Werkstätten sowie von Turn- und Schwimmhallen gemeinsam mit weiteren Schulen
  • Beste Voraussetzungen für den Übergang von Kita zu Schule und zu weiterführenden Schulen durch die direkte Nähe der Einrichtungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die aus individuellen Gesprächen zum Entwicklungsstand Ihres Kindes und Evaluierungen unserer Arbeit besteht

Gelebte Internationalität

  • Englisch oder Chinesisch ab dem ersten Schultag
  • Französisch ab der 2. Klasse
  • Intensive Beschäftigung mit den jeweiligen Landeskulturen

Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch




    Grundschule Aachen

    Hander Weg 95
    52072 Aachen

    Tel.: 0241 99031900
    Fax: 0241 99031902

    grundschule-aachen–at–dreieins.org
    www.dreieins.org/aachen

    Öffnungszeiten des Schulbüros: täglich 8 bis 12 Uhr

    Ansprechpartnerin: Karin Hostert